Unsere Apps für Vectron Kassensysteme
Suchen Sie eine spezielle Lösung für Ihr Vectron Kassensystem?
Folgende Apps hat unser Entwicklungsteam bereits erschaffen. Finden Sie nicht, was Sie suchen? Nehmen Sie mit uns Kontakt und wir werden für Sie eine Lösung entwickeln.
Kassenabrechnung
Ausgangssituation:
- der Bediener benötigt für den Tagesabschluss mehrere Berichte (zum Beispiel Finanzbericht,
Warengruppen) und muss zusätzlich die Funktion "Kassenabrechnung" manuell ausführen
- die Standardberichte enthalten sehr viele zusätzliche Informationen die von den Bedienern
verkehrt interpretiert werden
Kurzbeschreibung:
- der Bediener startet mit einem Button die Kassenabrechnung an der Kasse
- es öffnet sich ein Dialog-Fenster mit den Buttons [Kasse abrechnen], [Info] Infodruck des
Kassenberichts, [Abbrechen]
- [Kasse abrechnen]: das AddOn druckt einen individualisierten Bericht aus und führt die
VPOS-Funktion [Kasse abrechnen] aus
- der individualisierte Bericht enthält nur ausgewählte Positionen der VPOS-Standardberichte
die
vom Bediener zu prüfen sind (Bar, Sodexo, Liefrando, Storno, Rabatt) und mit Belegen zu
dokumentieren sind. Alle nicht notwendigen Werte der Standardberichte werden unterdrückt
- Beispiel: Das Kartenzahlungsterminal ist mit der Kasse verbunden. Die Umsätze des Terminals
stimmen mit den Umsätzen der Kasse überein und müssen deshalb nicht gedruckt und geprüft
werden
- [Info] der Bediener kann ein Bericht ausdrucken um die spätere Abrechnung vorzubereiten
PayPal QR Code
Ausgangssituation:
- Rechnungen werden häufig mit einem verkehrten Finanzweg abgeschlossen, weil keine Prüfung
erfolgt
- PayPal stellt einen Standard-QR-Code der nur den Zahlungsempfänger enthält
- Der Gast kann deshalb versehentlich oder absichtlich einen verkehrten Betrag zur Zahlung
anweisen
Kurzbeschreibung:
- der Bediener startet mit einem Button den Rechnungsabschluss an der Kasse
- das AddOn erzeugt einen individualisierten QR-Code der auf einem Bon ausgedruckt oder auf
einer Kundenanzeige angezeigt wird
- die Kasse und der Bediener warten auf die Bestätigung das der Zahlvorgang erfolgreich
abgeschlossen
- der QR-Code enthält die Angaben: Zahlungsempfänger, Betrag, Währung (optional:
Transaktionsnummer und Seriennummer der Kasse)
- der Gast scannt den Code und startet damit den Zahlungsvorgang an seinem Smartphone
- keine Fehleingabe des Zahlbetrages, weil der Gast die Angaben (Empfänger und Zahlbetrag) des
QR-Code nicht verändern kann
- nach Abschluss oder Abbruch des Zahlvorganges am Smartphone beendet der Bediener den
Zahlvorgang an der Kasse mit der Eingabe eines Button (Ja/Nein)
- Hinweis: Informieren sie sich über die Gebühren die durch die Nutzung des PayPal-QR-Codes
entstehen
SDX Sodexo
Ausgangssituation:
- Der Dienstleister Sodexo stellt Gutscheine in Papierform mit einem Scancode zur Verfügung die
an der Kasse eingelöst werden sollen
- Der Scancode enthält einen Betrag (in der Regel kein runder Betrag - zum Beispiel 6,35 EUR)
und ein Kalenderjahr
- die Gäste möchten in der Regel mehrere Schecks auf einmal einlösen
- die Bediener vertippen sich bei der Eingabe der Gutscheinwerte und/oder verrechnen sich bei
der Summierung der verschiedenen Gutscheinwerte
- wenn ein Gast den Gutscheinwert nicht vollständig ausnutzt soll darf keine Auszahlung eines
anderen Finanzweges stattfinden
- eine Prüfung des tatsächlichen Bestands aller vereinnahmten Gutscheine ist nicht möglich und
bietet somit die Möglichkeit für Abrechnungsbetrug
Kurzbeschreibung:
- der Bediener startet mit einem Button den Rechnungsabschluss an der Kasse
- das AddOn wartet auf das Scanereignis
- der Gutschein kann mit oder ohne Faktoreingabe gescannt werden
- bei der Eingabe eines Faktors wird der entsprechende Gutscheinwert multipliziert
- die Faktoreingabe kann gemischt erfolgen, alle Gutscheinwerte werden summiert
- wenn der Gutschein gescannt wird, wird der Scancode und das Kalenderjahr geprüft
- ein ungültiger Gutschein wird mit dem Hinweis auf den Scancode oder dem Kalenderjahr
abgewiesen
- damit beim Tagesabschluss alle Gutscheinwerte gezählt werden können verrechnet das AddOn den
Rückgeldbetrag mit einem steuerpflichtigen Artikel
- das AddOn kann auch für die Aufladung von bonVito-Kundenkarten genutzt werden